Dienstag, 17. Februar 2015

Übung macht den Meister.

Endlich habe ich Urlaub und somit ganz viel Zeit zum fotografieren.
Heute war ich mit einem echt gutem Fotograf aus Meißen unterwegs.
Vor ein paar Wochen hatte ich ihn gefragt, ob er mir die Grundeinstellung an meiner Spiegelreflexkamera erklären kann, weil ich irgendetwas falsch eingestellt hatte.
Meine Bilder sind zwar schön geworden, aber auf manchen war immer ein Rauschen zusehen.
Somit ging es heute früh 7:00 Uhr los.
Ich weiß verrückt, aber die Morgenstunden sind die Besten. :)



Zuerst haben wir meine Kameraeinstellungen kontrolliert und da fand er gleich den Fehler.
Ich hatte den ISO - Wert auf automatisch, denn wenn die Kamera automatisch den ISO - Wert hoch stellt, kommt es zu dem Rauschen.
Einen kleinen Tipp gab es noch obendrauf, dass ich die Dateien lieber ins Raw - Format speichern soll, weil sich mehr Optionen in den Fotobearbeitungsprogrammen offenlegen. 


Jetzt verstehe ich alle Einstellungen und kann sie umsetzten, damit dieses Rauschen aus meinen Bildern verschwindet.


Mittwoch, 11. Februar 2015

Nahaufnahmen

Letzte Woche habe ich mir ein Nahlinsen Filterset von Polaroid bei Amazon bestellt.
Sie waren innerhalb von zwei Tagen da. 



Bevor ich etwas im Internet kaufe, schaue ich immer auf die Bewertungen und diese waren super, aber irgendwie hatte ich trotzdem nicht gedacht das die vier Filter mit Tasche für 20€ so eine gute Qualität haben.
Gestern hatte ich erst Zeit sie zu testen und ich bin total begeistert.
Es entstehen wirklich schöne Makroaufnahmen.

Ohne Nahlinse, Canon EF-S 18-55mm Objektiv






 Close-up +4
 Close up 10x